Pöttinger
Jahr 2013,  Niedersachsen

Niedersachsen Oldenburger Land

Samstagnachmittag Herbst 2013 – Tour in das Oldenburger Land.

Als erstes besuche ich den Vertriebsstandort der Firma Pöttinger in Recke. Auch hier hat das Familienunternehmen aus Österreich in den letzten Jahren gut investiert. Sowohl das Gebäude, als auch der Platz sind schön und aufgeräumt gerade zu einladend für einen Besuch. Die Maschinen, die hier ausgestellt werden, sind für den Landwirt bis zum Lohnunternehmen. Beeindruckend die Größe des TOP 1252 C s-line Schwader mit seiner Arbeitsbreite von 8 – 12,5 Metern.

Weiter geht die Fahrt über Bramsche zum Museum und Park Kalkriese, die Ausstellung der Varusschlacht. Für einen Eintritt mit Besichtigung der ganzen Anlage habe ich jedoch nicht genügend Zeit. Die Reise geht also weiter über den Mittellandkanal zur Wasserburg Alt Barenaue aus dem Jahr 1305 in mitten des Moorgebietes.
Wasserburg Alt BarenaueRitterburgDer Weg zur alten Ritterburg führt durch eine absolut beeindruckende Lindenalle. Die Bäume scheinen alle von der Straße weg um umzufallen. Im Herbst ein Naturschauspiel der besonderen Art. Die uralten Bäume wecken die Fantasien für Horror- und Hexengeschichten…
LindenalleeDas Dievenmoor ist Naturschutzgebiet und liegt zwischen dem Kalkriesen und dem Dümmer See. Der Boden unter der kleinen Straße im Torfabbaugebiet hat an vielen Stellen nach gegeben. Man sollte wie ein Paris-Dakar Ralley Fahrer stehend mit dem Motorrad fahren. Hier sind es die Birkenbäume die das Landschaftsbild prägen.

Leckeren Räucheraal kann man dann am Westufer des Dümmer See essen gehen.
Dümmer SeeMeiner Tour beende ich mit dem Besuchen bei Valtra Händlern im Oldenburger Raum.
Am späten Samstagabend werden die Straße hier im ländliche Raum frei und das ist schön zum Cruisen auf den Landstraßen im Herbst.

Die Bilder wurden mit dem iPod aufgenommen. Weitere iPod-Bilder gibt es auf instagram.com/buytool

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.